Unterrichtsverlauf
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Unterrichtseinstieg — Der Unterrichtseinstieg ist neben der Erarbeitung und der Ergebnissicherung eine der drei wesentlichen Unterrichtsphasen. Er bezeichnet den ersten Schritt zur Einführung in das Unterrichtsthema oder eine neue Lernaufgabe. Für ein… … Deutsch Wikipedia
Bewegter Religionsunterricht — ist ein religionspädagogisches Konzept, in dem Prinzipien von Rhythmik, Psychomotorik und Improvisationstheater miteinander verbunden werden. Unterrichtsinhalte werden in Wahrnehmungs und Bewegungsspielen angeboten und kommuniziert. Innere und… … Deutsch Wikipedia
Kumulatives Lernen — bezeichnet einen Lehr und Lernprozess, bei welchem aufgrund einer entsprechenden didaktischen Konstruktion die Lehrinhalte in sinnstiftenden Zusammenhängen miteinander vernetzt werden und unmittelbar an den vorhandenen Erfahrungen/Wissen/Können… … Deutsch Wikipedia
Schulatlas — Putzger von 1924, Schweizer Ausgabe Der Schulatlas ist als didaktisch aufbereitete, systematisch angeordnete und gebundene Sammlung von Karten (mitunter auch ergänzt durch bildliche, textliche und andere grafische Darstellungen) das umfassendste… … Deutsch Wikipedia
Total Physical Response — (TPR) beschreibt eine von Dr. James Asher entwickelte, ganzheitliche Sprachlehrmethode, die besonders im Vorschul und Primarbereich Anwendung finden kann. Sie geht von der Annahme aus, dass das Lernen einer zweiten bzw. weiteren Fremdsprache sich … Deutsch Wikipedia
Unterricht — Offener Unterricht in einer Schulklasse Unterricht im allgemeinen Sinn ist ein Vorgang zur Aneignung von Fertigkeiten und Wissen. Dazu gehört auch der Selbstunterricht, etwa durch das Studium von Büchern oder Pflanzen. Normalerweise wird unter… … Deutsch Wikipedia